Andreas Oppermann
Aktuelle Arbeitsfelder
Methodischer ArbeitshintergrundSystemtheorie (Luhmann)Gestaltansatz (Pearls) |
![]() |
"Die Antwort ist der Frage Tod."
Andreas Oppermann
Curriculum Vitae
2001 |
Institut Systemische Beratung Berlin (ISBB), Berlin - bis heute: Trainer, Co-Trainer, Kursadministrator, Gründer | Homepage |
|
1999 | Beratungssozietät Oppermann (früher Beratungssozietät Oppermann Schenk) - bis heute: Berater, Coach, Trainer - Gründer | Download | |
2006 |
Supervisor - Mitglied in: Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V., Köln (DGSv) bis heute
| Download |
|
2004 | Fortbildung "Organisation als Konfliktpotenzial", Priv. Doz. Friedrich Glasl; Zürich | |
2003 |
Fortbildung "Management und Beratung im Formkalkül", Prof. Dr. Dirk Baecker; Berlin | Studium der Wirtschaftswissenschaften - Fernuniversität Hagen |
1993 |
Weiterbildung (2,3J.) in systemisch- und prozessorientierter Organisationsberatung am Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik, Berlin (IGG) Dr. Wolfgang Looss, Berlin; Priv. Doz. Dr. Rudi Wimmer, Richard Timel, Wien; Dr. Gerhard Fatzer; Zürich |
|
1991 |
Organisationsberatung Oppermann (Einzelunternehmen) bis 1998 Berater, Coach, Trainer und Supervisor |
|
1986 |
Weiterbildung (3J.) in Gestaltpädagogik am Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik, Berlin (IGG) Prof. Dr. Detlef Knopf, Dr. Wolfgang Looss; Berlin |
|
1985 | Arbeit in stationärer Therapieeinrichtung für Familien mit Suchterkrankung (Berlin) | |
1983 | Diplom-Sozialarbeiter (Universität Siegen) |